Erste Abschiede
Gestern waren wir noch mal im Reisebüro um unseren Flug fix zu machen Und wie es so geht, hat meine EC-Karte gestreikt. Eigentlich nicht mal das, die Zahlung war einfach nicht möglich. Warum auch immer. Jedenfalls wollen die mir das jetzt abbuchen. Ich hoffe das klappt dann mal so 🙁
Und noch so eine ‘nette’ Geschichte mit Amerika und der Angst vor Terroristen.
Nachdem wir ja ein paar Tage in LA verbringen wollen trifft uns das dann doch. Zum einen brauchen wir den neuen Reisepass (kein Problem, der ist ja schon beantragt) zum anderen (und jetzt kommt’s) müssen wir schon vor Abflug einen Wisch ausfüllen auf dem unsere Unterkunft in LA stehen soll (damit die Angabe: “Touristischer Besuch” stimmt). Hoffentlich finden wir da noch was günstiges. Das Reisebüro hat uns zwar ein Hotel empfohlen, das kostet aber auch mal 32 € pro Nacht. Das ist zwar ein normaler Hotelpreis und für drei Sterne echt OK aber bei fünf Nächten sind wir nach Adam Riese dann auch locker 160,- € los. Vermutlich werden wir das dann trotzdem tun, zumindest für die erste Nacht, damit die Amis zufrieden sind, und dann können wir noch immer was günstigeres Suchen.
Die Tickets kriegen wir nächste Woche, die muss das Reisebüro erst mal anfordern.
Gestern war dann außerdem noch meine letzte Chorprobe. Eigentlich hätte das ja nächste Woche sein sollen. Aber da fältl die Probe wegen dem Bürgerratsstiftungsfest (oder was auch immer das ist, wo die da singen) aus. Leider war diese Information nicht von Julian zu Michael geflossen und deshalb blieb ich ohne die geplanten Blumen. Das ist ja auch nicht weiter schlimm, ich hab ja eh keine Vase hier *g*
Sie haben gesagt sie werden mich vermissen. Und ich werde sie auch vermissen. Da ich noch nicht weiß wie es nach Neuseeland aussieht, kann ich ja noch nicht mal definitiv sagen, dass ich wieder komm 🙁
Also lieber Hans-Sachs-Chor: Es war eine schöne Zeit mit euch. Eine wunderbare Möglichkeit schon gleich zu Beginn des Studiums auch Menschen kennen zu lernen die nicht an der FH studieren *g* und dazu noch so tolle Musik machen zu dürfen. Es war spannend, zum Teil anstrengend und am Ende immer schön. Und auch wenn ich nicht mehr aktiv mitmachen kann, so werde ich vermutlich doch ab und zu mal als stille Zuhörerin in der Meistersingerhalle sitzen und an den Konzerten teilhaben.
Danke für diese fast fünf Jahre. Es war schön