Katzenspielzeug

Meine Katzen lockt man mit Spielzeug nur selten hinter dem (nicht vorhandenen) Ofen hervor. Bei Onyx geht das meist noch besser als bei Luna. Die bekommt man allenfalls mit einem ganz schlichten Lederband zur Bewegung. Onyx hat dagegen eine ganze Kiste von Spielzeug, auch wenn er ganz definitiv auch das Lederband ganz simpel bevorzug. Oder Garnspulen die auf dem Tisch liegen, gaaaaanz zufällig dann vom Tisch runterfallen dann erstmal ignoriert werden um Tage später, wenn ich das nicht bemerkt habe und die Spule weggeräumt habe, bis zum Abrollen des ganzen Garns bespielt werden.

Auch hatte ich mal einen ganz tollen Kratzbaum. Der von allen Katzen (also auch Romeo, als er noch bei mir war) völlig ignoriert wurde. Da werden dann lieber Bäume und Holzbretter draussen malträtiert und Onyx nimmt das Sofa  – hng.

Irgendwann habe ich dann eine Kiste bekommen. Kisten sind toll. Vor allem wenn sie im Eingangsbereich liegen bleiben. Da kann so ein Onyx ganz toll rein und sich verstecken. Das ist bei allen Kisten so. Bei dieser einen lief das noch ein bisschen anders. Denn statt wie üblich das Sofa zu beharken war diesmal die Kiste dran. Und die Kartonfetzen lagen dann in der Wohnung rum. Aber gut.

Bei meinem vorletzten Besuch im Tiershop fand ich ein ganz tolles Teil. Ich kaufte es mit der Bemerkung: “naja man kann es mal mitnehmen, die Katzen werden es dann ignorieren” Ich hab es dann in den Eingangsbereich gelegt. Und jetzt – jetzt schone ich mein Sofa und Onyx hat einen perfekten Aussichtspunkt durchs Katzentürchen: