und nochmal Postkartengewichtel
Und wieder gibt es über Postkartenwichteleien zu berichten. Diesmal war es MissPing, die zum Weltpostkartentag vom Piepmatzverlag eine Wichtelaktion gestartet hat. Ziel des Verlags war natürlich Umsatz zu machen ;). Ziel des Wichtelns erneut hübsche Karten im Briefkasten vorzufinden.
Eigentlich wollte ich nicht wirklich mitmachen. Keine Zeit zum Karten kaufen, oder auch zum Aussuchen und drucken lassen.
Aber so wie das Schicksal wollte, habe ich auf dem Mittelaltermarkt in Hohenems von Rhiannon zwei Postkarten geschenkt bekommen und meldete mich also spontan noch an. Die Karte war diese jenige Welche und sollte an Carla und Christian gehen.
Carla hatte ich auch schon bei Manus Wichteln auf der Liste und konnte keinen Blog damit verbinden. Einen entsprechenden Text schrieb ich um dann festzustellen, dass ich es schon hätte herausfinden können. Schliesslich hatte sie ja zurückgemeldet eine Karte von mir bekommen zu haben, aber ich hatte zwei Namen die ich nicht kannte und beiden eine Niederländische Karte geschickt, aber ich wusste nicht mehr welche welche war. Aber mit Manus letztem Post war dann klar, dass niemand anderer als MissPing selbst Carla ist. *wirr*.
Aber gut, jetzt weiss ich also wer das war.
Zwei Karten gingen also raus, und wie das beim Wichteln so ist, erwartete ich also Zwei Karten zurück. Umso erstaunter war ich, also ich gestern nach meinem Kurzurlaub in Deutschland ganze 4 Karten aus dem Briefkasten ziehen durfte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Links Oben die Karte von Lisa. Sie hatte nicht angegeben welches Blog von ihr ist, aber aufgrund der vielen niedlichen Sticker vermute ich, dass sich dahinter dieses Blog versteckt (wo ich aus seltsamen Gründen nicht kommentieren kann).
Rechts Oben die Karte von Christian (der vermutlich der selbe ist, wie der dem ich eine Karte schicken durfte).
Links unten die Karte von MissPing, die einfach allen Wichteln eine Extra-Karte hat zukommen lassen.
Rechts unten die Überraschungskarte von Manu, die ja mehr oder weniger schuld daran ist, dass ich alle möglichen Bloggeraktionen mitmache. Das Motiv fand ich sehr zu mir passen.
Vielen Dank liebe Wichtel ich habe mich sehr gefreut und die Karten sind auf der zweiten Leine gelandet.
Jap, ist er. Er ist der selbe, dem Du die Karte geschrieben hast und der sich heute – nach seinem Kurzurlaub – riesig darüber gefreut hat. Vielen Dank. 🙂
PS.: Ich musste mich natürlich gleich zu der hier angesprochenen Mittelalterband schlau machen, da das ebenfalls zu meinem Musikgeschmack passt, jedoch die Schnörkelschrift (Bandnamen) auf der Karte von mir sich nicht hat lesen lassen wollen. Hab Dank für den schönen Tipp.
Gruß, Christian (aka dasI)
sehr schön, dass mein Musiktipp dann auch noch in den richtigen Händen gelandet ist. Die Schnörkelschrift ist ja auch nicht der Bandname sondern sagt nur “vil lieber grüsse” (viele liebe grüsse) was der Titel des neuen Albums ist.
Mal andere Karten, die du auf die Reise geschickt hast 🙂 – gefallen mir richtig gut *lächel*.
Und deine Ausbeute vom Wichteln finde ich toll <3. Musste nur schmunzeln, das meine auch zufälliger Weise zeitgleich ankam *lach*.
Auf diesem Wege … dir bzw. euch eine schöne Woche ^^.
Nachdem ich in letzter Zeit so viele Karten bekommen habe, dass meine beiden Pinnwände voll sind, denke ich gerade über eine neue Aufbewahrungsmöglichkeit nach. Ich glaube ich muss deine Idee mit der Wäscheleine klauen 😀 . Gefällt mir nämlich echt gut so und ich hab über dem Meerschweinchenkäfig noch jede Menge freien Platz. Wo kriegt man den so kleine Wäscheklammern her, wenn ich fragen darf?
hehe, ich hatte die Idee selbst bei Marina geklaut gehabt.
Die Wäscheklammern habe ich aus der Papeterie. Ich denke mal überall wo es Bastel/Dekokrams gibt, gibt es die auch.