Loving Sunday
Die Woche ist irgendwie kurz. Aber das liegt am wenigen Alltag. Jetzt ist Osterwochenende und somit habe ich tatsächlich wieder Zeit mit dem Lieblingsmenschen, der in letzter Zeit viel zu viel (für mein Gefühl) arbeitet. Julie möchte die Höhepunkte der Woche wissen.
Was ich diese Woche liebte
Es war eine aktive Woche. Sport am Montag und Nachmittags habe ich es tatsächlich noch mit den Kindern auf den Spielplatz geschafft. Das ist eher selten. Es war auch gar nicht wirklich geplant. Aber hey, möchte ich meinem Kind verbieten auf den Spielplatz zu gehen, wenn wir eh sonst nicht wirklich was vor haben?
Insgesamt waren wir mehr draussen. Ich freue mich wirklich über und auch auf die warmen Tage. Die Gartenpläne werden genauer und ich freue mich darauf.
Sehr überrascht hat mich die Freude vom Frühlingskind, das irgendwie seit ein paar Wochen unglaublich aufgeweckt ist, über den Osterhasen, den es aus der Sammelaktion vom Supermarkt bekommen hat. Es hat sich zwar in meinen Augen das nicht so hübsche Häschen ausgesucht, aber seit er da ist, wird “Hase” ständig gesucht und eingefordert. Bisher hat es mit den Kuscheltieren noch keine so intensive Bindung gehabt, vor allem nicht zu einem einzelnen. Die meisten wurden abwechselnd bespielt.
Und jetzt ist Osterwochenende. Weg von Zuhause bin ich meist enspannter mit den Kindern, weil ich da nicht im Kopf habe, was ich alles tun will (seht ihr, ich sage nicht mal “muss”), und das Internet kann ich dann auch meist besser ignorieren. Das sonnige Wetter nach dem verregneten Karfreitag hat die Eiersuche freundlich gestaltet und auch die Kleidungswünsche vom Frühlingskind (also eher sowas wie Schlafanzug und nicht warme Kleidung) konnte ich so gelassener sehen.
Ich wünsche euch noch frohe Restostern.