8 von 12
Wie war das mit den “Wie schaffen die Mütter das, am Wochenende so tolle Bilder zu fabrizieren, während sie sich auch noch um die Kinder und Haushalt etc kümmern?”
Ich weiss es nicht. Am Wochenende ist die Chance noch höher als unter der Woche, weil ich da seltener alleine bin. Unter der Woche alleine mit zwei Kindern, noch leicht leidend unter Durchfall und nach-dem-Urlaub-Chaos ist es nix mit Brigitte-Mom-Blogfotos. Nichtmal 12 bekomme ich zustande, weil der Tag irgendwie recht ereignislos und dazu noch verregnet war.
Aber gut. Nächstes mal wieder besser, da ist der 12. ein Sonntag 😉
- Ich versuche ein bisschen Ordnung zu schaffen und baue das Laufgitter ab. Das steht seit einer Weile nur gefüllt mit Kram im Weg rum. Das Frühlingskind scheint sich plötzlich sehr schwer davon trennen zu können.
2. Vom Spaziergang im Regen habe ich natürlich keine Bilder, weil ich es mal wieder geschafft habe, weder die kleine Kamera, noch das Handy einzustecken. Weil wir aber viele Schnecken gesehen habe, fotografiere ich im Garten noch ein exemplarisches Exemplar.
3. nach dem Spaziergang koche ich nichts fotografierenswertes und halte dabei die Kinder mit Heidelbeeren bei Laune.
4. Statt zu schlafen hilft mir das Herbstkind beim Spülmaschine ausräumen.
5. wenn man ausserhalb der Weihnachtszeit Plätzchen backt, nennt man sie Kekse und gut ist.
6. Am Spätnachmittag habe ich zwei nölige Kinder und zu gar nichts mehr lust. Sie räumen den Korb mit den Schals und Mützen aus, wollen mich wohl daran erinnern, dass der Winter vorbei ist und das Zeug mal verräumt werden könnte.
7. Auch das Abendessen ist nicht wirklich fotogen, ich halte es trotzdem fest, weil zu wenig fotografiert.
8. Es wird noch ein bisschen “fliegender Hase” gespielt, bevor es für das Frühlingskind deutlich Zeit wird ins Bett zu gehen.
mehr Bilder gibt es bei Draussen nur Kännchen.