Untendrunter 52von52
Ich mische hier mal wieder 3 Projekte zusammen. Und von einem fehlt natürlich das letztendliche Bild. Ich hab dann eine Idee, die ich aus Gründen nicht umgesetzt bekomme und wenn ich dann nochmal Zeit habe und dran denke gibt es nochmal Gründe, dass ich es nicht zeigen kann. Aktueller Grund: alles ist in der Wäsche.
Aber ich möchte dann doch mal wieder aktualisieren und hier auch mal wieder etwas zeigen. Nachdem ich ja nicht das offizielle Nähblog mit Fancy Bildern bin (auch wenn ich gerne Fancy Bilder mache) müsst ihr weiterhin mit der wechselnden Qualität leben. Nun also mal wieder Handybilder mit blödem Blitz und kaum Tragebilder, was aber auch am Produkt liegt.
Es geht um Unterwäsche und nachdem mein Kind mir kein Einverständnis gegeben hat, dass ich den unterhosten Popo herzeigen darf zeige ich ihn nicht.
Angefangen hat es aber eigentlich im März mit Unterhemden. Das Herbstkind ist schmal. Sehr schmal. So schmal, dass das alleine schon ein Grund zum nähen ist. Aber meine Schwester hat ein ähnlich schmales Kind und zu weite Kleidung geht immer noch besser als zu enge. Dazu ist das Herbstkind klein für das Alter. Das heisst, dass es von der Grösse her noch im Body-Bereich war. Die meiste Unterwäsche geht erst bei 98 los. Also gab es erstmal zwei Unterhemden. Als Schnitt habe ich den Vorderteil vom Sommertop Minisun von aefflynn auch für den Rücken hergenommen und dann von 74 verlängert.
Das erste habe ich noch nach Anleitung unten mit einem Bündchen versehen,
das Zweite hat dann einen umgeschlagenen Saum bekommen.
Und es gibt doch ein Tragebild, aber kein fotografisches Meistewerk 😉
Eigentlich wollte ich noch mehr Unterhemden machen und das dann gemeinsam verbloggen, habe aber dann doch ein paar Exemplare von meiner Schwester bekommen dann kam der Sommer und irgendwie habe ich noch immer keine dazu gemacht.
Im September deutete sich dann an, das das Herbstkind nun anfängt trocken zu werden und gerne Unterhosen tragen würde. Habe ich erwähnt, das das Kind schmal ist? Es gibt genau zwei Unterhosenschnitte, die bei 74 anfangen. Ich habe dann beide mal gekauft und ausprobiert.
Links “Drunter Girls” von der Erbsenprinzessin. Rechts “‘s Hösle”von EmmyRoo. Das Herbstkind hat sich für das Hösle entschieden. Und daher gab es da einen Schwung von 5 Unterhosen, die es irgendwie nicht auf ein Foto geschafft haben. Stellt euch also einfach 5 Unterhosen vor, die so aussehen wie das rechte im oberen Bild nur mit knallpinken Bündchen, weil mir das lilane ausgegangen ist – wie man ja schon erkennen kann.
Edit: jetzt gibts auch das Bild:
Seit zwei Wochen sind hier die Windeln out. Zum Glück gelten beim Herbstkind die (Stoff)Trainerhöschen auch als “Unterhose” aber die 6 Höschen reichen deutlich noch nicht, weil der Weg zum WC ist manchmal eben doch noch ein bisschen zu weit. Also gab es im Urlaub nochmal einen Schwung, diesmal in Aquarium. Die konnte ich auch nur deswegen fotografieren, weil das Kind gerade schlief. Mal sehen ob ich nach dem Waschen es schaffe noch schnell das Bild von den anderen 5 hinzubekommen.
Die Liste:
1von52: bemalte Minikommode
2von52: Papierkrameck gestalten
3von52: Onbag aus Tragetuch
4von52: Haishirt
5von52: Latzhose mit Reissverschluss
6von52: Hülle für Antiapnoeteil
7von52: T-Shirt für’s Frühlingskind
8von52: Ballonkleid
9von52: Cordrock
10von52: Kuhkostüm
11von52: Fuchshose
12von52: Wolkenshirt
13von52: Kleid für eine Hochzeit für mich
14von52: Kleid für eine Hochzeit fürs Herbstkind
15von52: Hochzeitsgeschenk
16von52: Bunte Wände
17von52: Kindergartenrucksack
18von52: Sommerkleid für’s Frühlingskind
19von52: Turnbeutel für’s Frühlingskind
20von52: Bunte T-Shirts
21von52: Beinfreiheit in Blau für mich
22von52: Beinfreiheit in grau für E.
23von52: Beinfreiheit in Lila für E.
24von52: Unterhemden fürs Herbstkind
25von52: 7 Unterhosen fürs Herbstkind
26von52: nochmal 3 Unterhosen fürs Herbstkind