Dinge fürs Frühlingskind 52von52
ich versuche jetzt einfach mal aufzuholen. Mit drei kleineren Sachen, die ich fürs Frühlingskind gemacht habe.
Zum einen war da die kurze Hose. Meine Mutter hatte mir “Stoffe” gegeben. Da waren auch ein paar abgelegte Teile dabei von denen man Element noch nutzen könnte. Stickereien zum Beispiel, oder ein altes Sweatshirt von meinem Vater und so.
Von dem einen T-Shirt wollte ich eigentlich nur die Stickerei nehmen.
Das Frühlingskind insistierte und wollte, dass ich den ganzen “Stoff” nehme. Nach den Jogging-Rockers gab es dann mit einem alten Bündchen auch aus dem Fundus meiner Mutter eine kurze Hose. Mit Teddybär. Den Saum habe ich einfach wieder verwendet.
Der Sommer hier war tatsächlich ein Sommer im Gegensatz zu manchen Gegenden in Deutschland. Also musste noch mehr kurzes her. Letztendlich wurde es wenig getragen, weil dem Frühlingskind meistens normale Shirts ausreichen.
Von dem hab ich sogar ein Tragebild. Ich finde es fast ein bisschen zu weit. Naja, vielleicht passt es dann im nächsten Sommer. Ansonsten habe ich ja noch ein zweites Kind dem es dann nochmal zu weit sein darf.
Der Sommer war aber nicht immer so schön und irgendwie waren die Hosen nicht in ausreichender Menge da – auch beim Frühlingskind hapert es manchmal mit dem rechtzeitig am Klo sein. Also stand ich eines Morgens da mit “ääh das Kind hat nix anzuziehen.” Also schnell zwei alte Jeans von E. zerschnitten und nach Mottis Hose ganz ohne Taschen oder Sattel oder was auch immer man an der Hose für schöne Sachen machen kann, innerhalb von 2 Stunden eine Hose zusammengeschustert. Klar, dass das nicht gut gehen konnte. Die erste Aussennaht habe ich fröhlich links auf links zusammengenäht. Immerhin bei der ersten, so habe ich die zweite Aussennaht auch “falsch” genäht, umgeklappt und nochmal festgenäht. Weil ich den Hinweis, dass man die Hose aus Jeans nicht nur mit der Overlock nähen sollte, gekonnt ignoriert habe, sieht die Naht also jetzt wie eine Covernaht aus. Inzwischen habe ich die Innebeinnaht nochmal mit normalem Stich nachgenäht.
Und weil dies am Dienstag erscheint gehts zu Creadienstag.
Die Liste:
1von52: bemalte Minikommode
2von52: Papierkrameck gestalten
3von52: Onbag aus Tragetuch
4von52: Haishirt
5von52: Latzhose mit Reissverschluss
6von52: Hülle für Antiapnoeteil
7von52: T-Shirt für’s Frühlingskind
8von52: Ballonkleid
9von52: Cordrock
10von52: Kuhkostüm
11von52: Fuchshose
12von52: Wolkenshirt
13von52: Kleid für eine Hochzeit für mich
14von52: Kleid für eine Hochzeit fürs Herbstkind
15von52: Hochzeitsgeschenk
16von52: Bunte Wände
17von52: Kindergartenrucksack
18von52: Sommerkleid für’s Frühlingskind
19von52: Turnbeutel für’s Frühlingskind
20von52: Bunte T-Shirts
21von52: Beinfreiheit in Blau für mich
22von52: Beinfreiheit in grau für E.
23von52: Beinfreiheit in Lila für E.
24von52: Unterhemden fürs Herbstkind
25von52: 7 Unterhosen fürs Herbstkind
26von52: nochmal 3 Unterhosen fürs Herbstkind
27von52: Monatsfotobuch Januar 2017
28von52: Monatsfotobuch August 2016
29von52: Kurze Upcyclinghose fürs Frühlingskind
30von52: Sommertop fürs Frühlingskind
31von52: schnelle Jeans fürs Frühlingskind