Bewährte Shirts 52von52
Das Fühlingskind hatte eigentlich dieses Jahr überwiegend einen nicht wirklich vollen Kleiderschrank. Meine schwesterliche Quelle hatte mich ordentlich bis grösse 98 versorgt. Zum einen hatte sie bis dahin auch viele Sachen von Freunden und Kollegen bekommen und zum anderen hatte ihr Kind bis zu der Grösse auch noch nicht wirklich viel zu sagen was es haben wollte. Inzwischen ist es da sehr viel deutlicher und der Geschmack ist nicht sehr nahe an dem vom Frühlingskind. Dazu kommt, dass ihr zweites Kind mein erstes so langsam in der Grösse einholt, so dass bei unseren seltenen Treffen die Sachen die meinem Kind zwar noch passten dennoch zurück gingen, damit das Zweite von meiner Schwester auch wieder etwas zum Anziehen hatte. Klar könnte ich Sachen kaufen. Dafür müsste ich aber mit dem Kind shoppen gehen, was nicht immer einfach ist, aber wenn ich selbst kaufen gehe habe ich zu viele Fehlgriffe und das Nähen macht mir Spass und noch finden die Kinder es toll, dass ich sie benähe.
Auch die Stoffe werden meistens vom Kind ausgesucht. Wenn es das nicht tut, dann… das werdet ihr noch lesen. Manchmal habe ich aber auch einfach glück. Den niedlichen Fuchsstoff konnte ich nicht aus meiner Bestellung verbannen, habe auch nur 50 cm gekauft und das wird langsam knapp, also musste ich es doch schnell vernähen. Immerhin kommen Füchse weiterhin gut an. Aber durch die Pilze und Blätter war es doch deutlich ein Herbstshirt und damit bekam es lange Ärmel. Der Schmalhans-Schnitt ist ja schon bei den Wolken gut beim Kind angekommen also wurde das wiederholt. Und diesmal habe ich auch Tragebilder, die nach ein bisschen was aussehen.
Mal wieder mit Zierstich (Blättern) gesäumt.
Den anderen Stoff hat sich das Frühlingskind selbst ausgesucht. Nachdem es hier doch noch lange warm war gab es also auch im September noch kurzarmshirts zu nähen. Passend zum Besuch im Sealife am Ende der Sommerferien wurde das der “Vaquarium-Stoff”. Der Schnitt ist der auch schon mal verwendete Paul von Pattydoo.
Das Shirt wurde beim Fotografieren einfach über ein anderes drüber gezogen. Es ist also nicht mit doppellook sondern tatsächlich ein Kurzarmshirt.
Die Liste:
1von52: bemalte Minikommode
2von52: Papierkrameck gestalten
3von52: Onbag aus Tragetuch
4von52: Haishirt
5von52: Latzhose mit Reissverschluss
6von52: Hülle für Antiapnoeteil
7von52: T-Shirt für’s Frühlingskind
8von52: Ballonkleid
9von52: Cordrock
10von52: Kuhkostüm
11von52: Fuchshose
12von52: Wolkenshirt
13von52: Kleid für eine Hochzeit für mich
14von52: Kleid für eine Hochzeit fürs Herbstkind
15von52: Hochzeitsgeschenk
16von52: Bunte Wände
17von52: Kindergartenrucksack
18von52: Sommerkleid für’s Frühlingskind
19von52: Turnbeutel für’s Frühlingskind
20von52: Bunte T-Shirts
21von52: Beinfreiheit in Blau für mich
22von52: Beinfreiheit in grau für E.
23von52: Beinfreiheit in Lila für E.
24von52: Unterhemden fürs Herbstkind
25von52: 7 Unterhosen fürs Herbstkind
26von52: nochmal 3 Unterhosen fürs Herbstkind
27von52: Monatsfotobuch Januar 2017
28von52: Monatsfotobuch August 2016
29von52: Kurze Upcyclinghose fürs Frühlingskind
30von52: Sommertop fürs Frühlingskind
31von52: schnelle Jeans fürs Frühlingskind
32von52: Küchenbilder
33von52: 4 Wanderungen
34von52: Rosablau
35von52: Apfel T-Shirt für mich
36von52: Pünktchenshirt für mich
37von52: Shirt “Herbstfuchs” fürs Frühlingskind
38von52. Shirt “Vaquarium” fürs Frühlingskind