noch mehr Hosen 52von52
So gerne das Frühlingskind die Jerseyhosen trägt, im Herbst und Winter sind die allenfalls mit einer Strumpfhose drunter tragbar. Und während ich dann im September dann doch den Schrank mit Kaufhosen ein bisschen aufgestockt habe, wollte ich dann doch auch noch was selbst nähen. Und so nahm ich den Rest von dem Cordstoff aus dem ich meinen Rock genäht habe und nähte eine Mottis Jeans. Das coole an dem Schnitt ist, dass er ähnlich wie Jeansgrössen funktioniert. Mann kann Weite und Länge unabhängig voneinander nehmen und kann so auch die schmalen Kinder ordentlich benähen.
Aber ich nähte für den Schrank.
Denn wenn ich den Stoff ohne explizite Auswahl vom Kind nehme, dann helfen auch Knöpfe in Lieblingsgrün nicht.
Immerhin hat es die Hose einmal anprobiert, so dass ich dann erstmal ordentlich rumzweifeln konnte ob ich jetzt den Schnitt etwas weiter nehme, oder es dabei belasse.
Vor allem war die Hose eigentlich etwas zu lang, aber damit hab ich nicht wirklich ein Problem, dann passt sie hoffentlich eine Weile. Es sei denn, das Kind wächst zu stark in die Breite 😉
Aber dann war ich im Stoffgeschäft und habe noch einen Cordstoff für eine andere Hose geholt (die noch genäht werden muss) und habe das Kind gefragt, was es denn sonst noch für einen von den Cordstoffen haben möchte. Der Laden ist gut sortiert und hat sogar Cord mit Muster, den ich super schön finde. Aber mein Kind hat halt einen eigenen Kopf und es musste und sollte dieser senfgelbe Babycord werden. Also gut.
Die Füchse sind noch immer beliebt und wurden in einem anderen Geschäft ausgesucht.
Und dann mit den anderen Füchsen kombiniert.
Details
Guckguck
Die dunkelrote Hose wurde übrigens schon nochmal angezogen. Aber die Lieblingshose ist sie nicht. Die Füchse sind ganz vorne, dann die Jerseyhosen, dann die gekaufte Katzenhose und dann irgendwann die rote Cordhose. Aber es passiert, dass die Wahl der Hose davon abhängt ob ich sie gemacht habe oder nicht.
Die Liste:
1von52: bemalte Minikommode
2von52: Papierkrameck gestalten
3von52: Onbag aus Tragetuch
4von52: Haishirt
5von52: Latzhose mit Reissverschluss
6von52: Hülle für Antiapnoeteil
7von52: T-Shirt für’s Frühlingskind
8von52: Ballonkleid
9von52: Cordrock
10von52: Kuhkostüm
11von52: Fuchshose
12von52: Wolkenshirt
13von52: Kleid für eine Hochzeit für mich
14von52: Kleid für eine Hochzeit fürs Herbstkind
15von52: Hochzeitsgeschenk
16von52: Bunte Wände
17von52: Kindergartenrucksack
18von52: Sommerkleid für’s Frühlingskind
19von52: Turnbeutel für’s Frühlingskind
20von52: Bunte T-Shirts
21von52: Beinfreiheit in Blau für mich
22von52: Beinfreiheit in grau für E.
23von52: Beinfreiheit in Lila für E.
24von52: Unterhemden fürs Herbstkind
25von52: 7 Unterhosen fürs Herbstkind
26von52: nochmal 3 Unterhosen fürs Herbstkind
27von52: Monatsfotobuch Januar 2017
28von52: Monatsfotobuch August 2016
29von52: Kurze Upcyclinghose fürs Frühlingskind
30von52: Sommertop fürs Frühlingskind
31von52: schnelle Jeans fürs Frühlingskind
32von52: Küchenbilder
33von52: 4 Wanderungen
34von52: Rosablau
35von52: Apfel T-Shirt für mich
36von52: Pünktchenshirt für mich
37von52: Shirt “Herbstfuchs” fürs Frühlingskind
38von52. Shirt “Vaquarium” fürs Frühlingskind
39von52: Roboterhose
40von52: Dinohose
41von52: Mottis Jeans in Dunkelrot
42von52: Mottis Jeans Gelb mit Füchsen