Wunschänderung 52von52
Das Frühlingskind lag mir jetzt ein paar Tage in den Ohren, so dass ich dieses Projekt vorziehen musste. Denn im Kindergarten haben die meisten Kinder dann doch eine Umhängetasche und auch ich trage meine Onbag meistens als Umhängetasche.
So langsam lässt sich das Kind also auch vom Umfeld beeinflussen. Aber noch hält es sich in Grenzen. Aber dennoch. Eine Umhängetasche musste her. Ganz dringend. Bei jedem mal, dass ich irgendwas Nähmässiges gemacht habe war die Frage ob ich jetzt die Umhängetasche mache.
Bei der Stoffauswahl war es konsistent. Ich musste den selben Stoff nehmen aus dem ich schon den Rucksack und den Turnbeutel genäht hatte. Leider hat der Rote Blümchenstoff um einen Zentimeter nicht mehr gereicht und im Laden wo ich die Stoffe her hatte war der letzte Rest gerade kurz vorher an eine andere Kundin gegangen. Beim Suchen hat sich das Kind aber sehr schnell für ein dunkelblaues Bettlaken entschieden, dass ich mal aus Versehen gekauft habe und für “kann man ja irgendwie vernähen” in die Stoffkiste geworfen habe.
Als Schnittmuster wurde mir die Umhängetasche Bonnie/Betty von Pattydoo empfohlen (oh nein, mit Videoanleitung, auch wenn die super deutlich sind….). Bei den Massen musste ich aber kurz nachgucken. Denn die Znünibox, die ich normalerweise mitgebe hatte exakt die Masse, die die Tasche im Endeffekt haben sollte. Neben der Empfehlung kam aber auch direkt ein “du musst sie evtl vergrössern”. Also habe ich das Schnittmuster statt mit 100% mit 115% ausgedruckt. Da hat es mir dann erstmal die Kleberänder zerschossen, aber ich konnte sie noch nachvollziehen.
Da ein dünner Baumwollstoff nunmal kein Canvas ist, habe ich dann erstmals mit Decovill gearbeitet. Und noch ein Novum war das Reflektorband. Sieht man vielleicht auch *hust*. Die Bögen waren nicht ganz so einfach beim Einfassen.
Aber gut, das Kind ist happy, hat meine Glöckchen von der Onbag geklaut und läuft jetzt also bimmelnd in den Kindergarten. Darf es sich halt die Samichlaussprüche abholen, die ich sonst immer für meine Glöckchen bekommen habe.
Leider ist mein Klett für den “du musst heute mit dem Bus fahren”-Bus etwas zu weit oben gelandet.
Dank der Vergrösserung haben Znünibox und Flasche Platz
Geklaute Glöckchen angehängt.
Alles parat für den Kindergartentag.
Die Liste:
1von52: bemalte Minikommode
2von52: Papierkrameck gestalten
3von52: Onbag aus Tragetuch
4von52: Haishirt
5von52: Latzhose mit Reissverschluss
6von52: Hülle für Antiapnoeteil
7von52: T-Shirt für’s Frühlingskind
8von52: Ballonkleid
9von52: Cordrock
10von52: Kuhkostüm
11von52: Fuchshose
12von52: Wolkenshirt
13von52: Kleid für eine Hochzeit für mich
14von52: Kleid für eine Hochzeit fürs Herbstkind
15von52: Hochzeitsgeschenk
16von52: Bunte Wände
17von52: Kindergartenrucksack
18von52: Sommerkleid für’s Frühlingskind
19von52: Turnbeutel für’s Frühlingskind
20von52: Bunte T-Shirts
21von52: Beinfreiheit in Blau für mich
22von52: Beinfreiheit in grau für E.
23von52: Beinfreiheit in Lila für E.
24von52: Unterhemden fürs Herbstkind
25von52: 7 Unterhosen fürs Herbstkind
26von52: nochmal 3 Unterhosen fürs Herbstkind
27von52: Monatsfotobuch Januar 2017
28von52: Monatsfotobuch August 2016
29von52: Kurze Upcyclinghose fürs Frühlingskind
30von52: Sommertop fürs Frühlingskind
31von52: schnelle Jeans fürs Frühlingskind
32von52: Küchenbilder
33von52: 4 Wanderungen
34von52: Rosablau
35von52: Apfel T-Shirt für mich
36von52: Pünktchenshirt für mich
37von52: Shirt “Herbstfuchs” fürs Frühlingskind
38von52. Shirt “Vaquarium” fürs Frühlingskind
39von52: Roboterhose
40von52: Dinohose
41von52: Mottis Jeans in Dunkelrot
42von52: Mottis Jeans Gelb mit Füchsen
43von52: Shirt mit Maus und Elefant fürs Herbstkind
44von53: Umhängetasche fürs Frühlingskind
Es ist wieder Creadienstag.