Garage to go – 52von52
Ich bin mit/für beide Kinder in einer FB-Gruppe zum Austauschen über die damals neu geborenen Babies und jetzt eben auch über die Entwicklung, die unsere Kinder so machen. In der einen Gruppe ist es ein bisschen eingeschlafen, klar, da sind jüngere Geschwister gekommen, die Kinder gehen inzwischen alle in den Kindergarten, die Entwicklung ist nicht mehr so schnell und und und. Ausserdem bin ich da ein bisschen aussen vor, weil es eine Niederländische Gruppe ist, was für mich super ist, weil ich da mein geschriebenes Niederländisch aufrecht erhalten kann und auch von den Traditionen etc viel mehr mitbekomme als wenn ich das nur über meine Schwester sehen würde. Heute ist zum Beispiel Nikolaus dran. In den Niederlanden ist der 5. der “pakjesavond” an dem Sinterklaas die Geschenke bringt. Auch bekomme ich so natürlich die wunderbare Diskussion mit ob jetzt “zwarte Piet” rassistisch ist oder nicht.
Ich entgehe der, indem ich mich auf den Schweizer Samichlaus ausweiche, der zwar nicht die schöne Mitra trägt, aber dessen Helfer einfach weiss ist und das einzige dunkle an ihm ist sein brauner Mantel und Bart.
Aber eigentlich wollte ich gar nicht über Nikolaus sprechen. Aber ganz abwegig ist es nicht, denn es geht um Geschenke.
In der anderen Gruppe (das ist die vom Herbstkind) sitzen die Schweizer Mütter. Da ist die Chance grösser, dass man sich mal trifft und das haben wir auch schon mehrfach, auch wenn es inzwischen auch immer schwieriger wird dank Kindergarten etc. Was wir da aber jedes Jahr zu den Geburtstagen veranstalten, ist eine Wichtelaktion. Das heisst, jeder beschenkt ein Kind was vorher ausgelost wird. Inzwischen sind die Geburtstage durch und wir konnten schon raten.
Meine Freundin C. hat diese Auslosaktion gemacht und entsprechend gewusst, wen ich bewichteln durfte. In der Gruppe gab es entsprechend einen Post mit “Lieber Wichtel, mein Kind mag/mag nicht”. Die Beschreibung, die mein zu bewichtelndes Kind hatte war “er mag Blau und liebt seine Autos und Polizei, ausserdem ist er eigentlich schon reich beschenkt worden und hat ganz viele Autos, Bücher, Puzzle” hm.
Ich überlegte hin und her. Wert des Geschenkes sollte ca. 20-30 CHF sein.
C. meinte dann. “Mach doch eine Garage to go” einen Autospielteppich den man mitnehmen kann.
Eine Anleitung war schon super lange in meiner Linkliste, weil ich eine autofanatische Schwester habe. Deren Töchter aber nennen jedes Cabrio “Spider” aber wirklich viel Auto spielen sie nicht, also habe ich das Teil nie gemacht.
Unser nächstgelegener Lieblingsstoffladen hatte sogar einen Strassenstoff, so konnte ich dann direkt von der Anleitung abweichen. Ich habe die Strasse dann mit Decovil light verstärkt und ein bisschen Volumenvlies reingemacht um es ein bisschen weicher zu machen. Aussen gab es dann Blau mit Autos.
Ohne Autos ein Flaches Paket, aber auch mit Autos geht es noch gut zu.
Startklar
Testspiel
Fertig !
Ich war gut rechtzeitig dran, das Päckchen lag auf E.s Tisch bereit, damit mich der Poststempel nicht direkt outet. E. hat das Paket vergessen und ich sah einen Post auf FB von der, deren Kind ich bewichteln sollte. Es zeigte ein Bild von dem Kind mit einer (ahnt ihr es schon?) Garage to go, die es letztes Jahr als Wichtelgeschenk bekommen hatte. Er wäre ja so begeistert, und das Ding gehe überall hin mit.
Grossartig!
Ich hatte also das absolut richtige Geschenk für das Kind, aber es war also doppelt.
Frustriert kaufte ich also meine ursprüngliche Idee (Stickerbuch, Knete und ein Polizeihubschrauber) und habe zum Glück selbst ein autobegeistertes Herbstkind, das zum Geburtstag auch eine richtige Parkgarage bekommen hat und entsprechend auch mit dem Spielteppich was anfangen kann. So ist er also hier geblieben (obwohl mir jemand ihn schon abkaufen wollte)
Auch darf er auf die Liste und zu Creadienstag.
Die Liste:
1von52: bemalte Minikommode
2von52: Papierkrameck gestalten
3von52: Onbag aus Tragetuch
4von52: Haishirt
5von52: Latzhose mit Reissverschluss
6von52: Hülle für Antiapnoeteil
7von52: T-Shirt für’s Frühlingskind
8von52: Ballonkleid
9von52: Cordrock
10von52: Kuhkostüm
11von52: Fuchshose
12von52: Wolkenshirt
13von52: Kleid für eine Hochzeit für mich
14von52: Kleid für eine Hochzeit fürs Herbstkind
15von52: Hochzeitsgeschenk
16von52: Bunte Wände
17von52: Kindergartenrucksack
18von52: Sommerkleid für’s Frühlingskind
19von52: Turnbeutel für’s Frühlingskind
20von52: Bunte T-Shirts
21von52: Beinfreiheit in Blau für mich
22von52: Beinfreiheit in grau für E.
23von52: Beinfreiheit in Lila für E.
24von52: Unterhemden fürs Herbstkind
25von52: 7 Unterhosen fürs Herbstkind
26von52: nochmal 3 Unterhosen fürs Herbstkind
27von52: Monatsfotobuch Januar 2017
28von52: Monatsfotobuch August 2016
29von52: Kurze Upcyclinghose fürs Frühlingskind
30von52: Sommertop fürs Frühlingskind
31von52: schnelle Jeans fürs Frühlingskind
32von52: Küchenbilder
33von52: 4 Wanderungen
34von52: Rosablau
35von52: Apfel T-Shirt für mich
36von52: Pünktchenshirt für mich
37von52: Shirt “Herbstfuchs” fürs Frühlingskind
38von52. Shirt “Vaquarium” fürs Frühlingskind
39von52: Roboterhose
40von52: Dinohose
41von52: Mottis Jeans in Dunkelrot
42von52: Mottis Jeans Gelb mit Füchsen
43von52: Shirt mit Maus und Elefant fürs Herbstkind
44von52: Umhängetasche fürs Frühlingskind
45von52: Kuhkostüm 2.0
46von52: Giraffenkleidhcen fürs Herbstkind
47von52: El-Ki-Sporthosen
48von52: Garage to Go