#wmdedgt im september 2019

Es ist der fünfte. Das heisst wie immer, dass Frau Brüllen gerne wüsste, was wir den ganzen Tag so so tun.

Der Tag beginnt mit Kinder wecken, Wir sind noch nicht ganz in einem brauchbaren Rythmus angekommen. Das Frühlingskind tendiert noch immer dazu zu spät zu schlafen und ist dann in der Früh nicht so schnell. Auch scheint es für den Schulweg, den es eigentlich in 10 min zurücklegen kann etwas länger (also eine halbe Stunde) zu brauchen. Also versuchen wir momentan früher aufzustehen und es rechtzeitig raus zu schaffen.

Das Herbstkind gehört auch nicht zu den Frühaufstehern. Immerhin ist der Kindergarten näher und es recht wenn es um 8:30 dort ist. Also weck ich es quasi zu der Zeit in der ich das Frühlingskind antreibe Schuhe anzuziehen.

Nachdem das Frühlingskind pünktlich auf dem Weg ist, das Herbstkind mit Frühstück versorgt ist, ich auch angezogen bin, bringe ich das Herbstkind zum Kindergarten. Momentan hat es noch ein bisschen Trennungsschmerz. Gestern konnte ich es noch an der Tür abgeben, heute musste ich wieder mit in die Garderobe und dann sogar noch bis in den Raum. Aber da ging es dann und ich durfte gehen.

Draussen treffe ich noch meine frühere Kanga-Trainerin, deren zweites Kind irgendwie bei unserem Kindergarten gelandet ist (sie wohnt in einem anderen Ortsteil, aber die Einteilung ist nicht immer logisch nachvollziehbar). Wir quatschen ein bisschen.

Dann habe ich eine Stunde Zeit. Ich sortiere Wäsche, räume ein bisschen auf, dann schwinge ich mich aufs Rad zu meinem Therapie-Termin.

Danach habe ich wieder so sinnvolle 40 min, bis ich los muss um das Herbstkind schon wieder abzuholen. Also hänge ich Wäsche auf und gucke ob es Pokemon in der Nähe gibt. Ich hatte die App schon vor einer Weile aufs Telefon getan, aber noch nicht angefangen. Gestern hatte ich das nochmal angemacht und das Herbstkind hat es mitbekommen und meinen Avatar gestaltet und die Kinder sind voller Begeisterung mit mir durchs Dorf gelaufen.

Der Wetterbericht hatte heute Recht und ich hole im Regen ein Kind mit Regenjacke ab. Das möchte dann auch ganz schnell mein Telefon haben um zu gucken ob es Pokemon hat.

Ich mache was zu Essen und das Frühlingskind kommt auch nach Hause. Auch hier der Wunsch möglichst schnell raus zu gehen um Pokemon zu finden. Ich will aber noch das Auto saugen, weil die Kindersitze gerade ausgebaut sind. Und weil ich weiss, dass wir noch Schwimmen gehen, gibt es also erst Pause, in der ich das Auto sauge und Hausaufgaben fürs Frühlingskind.

Nachdem ich das Schwimmzeug schon mal fertig gepackt habe und das Telefon geladen ist, geht es (endlich) raus. Leider hat der Regen wieder angefangen, wir haben zu wenig Zeit, die Kinder frieren, also geht es auch schnell wieder rein. Kurz ein Zvieri und dann ab Richtung Schwimmbad. Dort gibt es immerhin direkt 2 Pokestops um die Kinder happy zu machen.

Das Herbstkind hatte heute die zweite Schwimmstunde. Letzte Woche war das nicht ganz gut gelaufen, auch wenn es am Ende dann doch so gewirkt hat als würde es gefallen. Heute war noch kurz Klammern angesagt. Der letztwöchige Hinweis, dass es dort stehen kann, hatte da nicht gefruchtet. Heute hab es dann gefragt ob es das mal probieren kann mit dem Stehen. Als ich es dann ins Wasser gestellt habe war alles OK. Ich durfte am Rand sitzen und es hat super mitgemacht.

Die Stunde nach der Schwimmstunde verbringen wir zu dritt im Kinderbecken. Dann ist auch das Frühlingskind dran. Ich verbleibe mit dem Herbstkind im Kinderbereich. Dann ist es auch schon 18:30 und nach Duschen, Anziehen, Pokestop geht es nach Hause. Das Abendessen beginnt schon im Auto, aber die Kinder haben hunger. Also gibt es noch mehr. Auch sind die Kinder müde und ich habe tatsächlich um 21:15 zwei schlafende Kinder.

Ich setze mich also hin um hier zu schreiben. Ich werde abgelenkt von der Katze, die meint, dass es eine gute Idee ist, eine lebende Maus herein zu bringen. Die zweite Katze mischt auch noch mit. Ich werde morgen wohl eine bestimmte Ecke angucken müssen ob die Beute da noch was hinterlassen hat (oder noch da ist