Tagebuchbloggen: 30. April 2020
Heute wieder Schulgedöns. und so. Gestern hatte sich ja noch ein zweiter Vogel zur Amsel gesellt. Er heisst “Brake” und ist ein Polizeivogel. Heute Morgen stehen sie gemeinsam in der Küche.

Aber seit Montag dürfen Friseure wieder arbeiten. E. hat sich schnell genug einen Termin für die Kinder geschnappt und so kam heute unsere Friseurin vorbei um dafür zu sorgen, dass die Kinder aus den Augen rausgucken können. Sie muss für den Job eine Maske tragen (hier ist ja keine grossartige Maskenpflicht) und eigentlich die Kunden auch. Nur die Masken die sie hat, sind natürlich nicht für Kinder gedacht…

Natürlich ist es schwer mit so einer Unterbrechung die Konzentration wieder zurück zu bringen zu Schulaufgaben, und so gibt es bis zum Mittagessen sowas wie eine sehr lange Pause. Die Kinder malen ihr Haus weiter an. Nach dem Essen ruft die Kindergärtnerin an und frägt wie es so geht. Sie haben später noch ein Meeting, wie die Vorgaben vom Bund in der Schule umgesetzt werden.
Am Nachmittag schaffe wir es doch. Wieder springe ich zwischen Kindergartenaufgaben und Schulaufgaben hin und her. Das Herbstkind wird zur Maus und muss Wörter wie “unter, neben, auf” zuordnen indem es sich versteckt. Das Frühlingskind kann sich kaum konzentrieren, weil die Post die Einladungskarten für die Geburtstagsfeier gebracht hat. Ich möchte aber, dass erst die Schulsachen gemacht werden….

Das Mausekind möchte gefangen werden und knallt beim Flüchten gegen das Bett. Wir setzen uns also Kopf kühlend zum Frühlingskind, damit es weiter macht. Das klappt dann erst wieder mit Hilfe von E. Aber dann läuft es.
Später gibt es dann noch ein Schreibübmeeting für das Frühlingskind. Ich lasse es diesmal alleine. Das Herbstkind darf YT. Das Kind macht super mit.
E. ist dann auch fertig mit arbeiten, und ziemlich müde. Aber ich auch. Zum Auftanken gehe ich meine Spazierrunde. Stelle fest, dass mein Handy auch ganz passabel Macro kann.

Nach dem Abendessen machen E. und das Frühlingskind noch die Einladungen. Also das Kind schreibt die Namen von den Kindern auf, die es einladen will. Ich gucke nochmal nach Stoffen für das Monsterprojekt.
Das Herbstkind will diesmal von E. zum Schlafen gekuschelt werden. Das Frühlingskind und ich spielen noch eine Runde Monster füttern. Das war sogar eh für heute eine Aufgabe von der Schule.
Hi Anita, wundert mich ja, dass Du nicht selbst Masken für Deine kleinen genäht hast? Die kann man ja passend nähen.
Viele Grüße aus München und bis hoffentlich bald mal wieder!
LG
Buggi
Ich habe bisher eine Maske für das Frühlingskind genäht. Die für das Herbstkind wartet darauf fertig gestellt zu werden. Ich hielt es aber für für meine Friseurin als vertretbares Risiko den Kindern die Haare zu schneiden, da diese seit mehr als 4 Wochen zu so gut wie niemanden ausser uns direkten Kontakt hatten.