Mein Jahr 2020
Ich versuche mich wieder mit dem Fragebogen, den ich letztes Jahr zuerst verwendet habe. Für 2021 Wünsche ich euch alles Gute und hoffentlich ein weniger belastendes Jahr als das vergangene (Erreichbare Ziele setzen oder so)
1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
Bei allem was dieses Jahr so mistig war, ist es für mich eigentlich gar nicht so schlimm gewesen. Ich gebe dem Jahr 2020 damit eine 5.
2. Äusserliche Veränderungen?
Ich habe mich einem der 2020 Trends angeschlossen. Während manche sich die Haare selbst geschnitten haben, oder eben einfach nicht, oder sich das Färben gespart haben, bin ich auf den “Blau” Zug aufgestiegen. Der erste Versuch war etwas grün, aber am Ende des Jahres gab es ein richtig schönes Ergebnis. Ich musste dafür nicht mal die Wohnung verlassen, denn meine Herzensfriseurin ist auch gleichzeitig meine Nachbarin. Das Grau im Haar ist mehr geworden aber gut überdeckt.

3. Wirtschaftliche Veränderungen
Nicht wirklich. E. hat auf 90 % reduziert. Ist also ein bisschen weniger, dafür mehr Lebensqualität. Dazu aber auch wieder seit August wieder Kinderbetreuung. Das macht sich bemerkbar. Eigenes Einkommen habe ich noch nicht wieder.
4. Berufliche Veränderungen?
Im September hab ich mein Studium/Ausbildung an der Schule für angewandte Linguistik angefangen. Ziel: Übersetzen Englisch-Deutsch.
5. Gesundheitliche Veränderungen?
Im Juni habe ich mich übernommen beim Gärtnern und wurde mit über einem Monat Rückenschmerzen belohnt. Das kommt davon, wenn ich nicht mehr regelmässig schwimmen kann. Anscheinend waren die Ausflüge zum Vita-Parcours nicht ausreichend.

6. Die tiefste Einsicht
Kinder zu Hause beschulen ist doof. Aber mit der Pandemie kam ich an sich ganz gut zurecht. Vermutlich hat mir da mein ADHS geholfen. Es gab genug Zeug, das mich in einen “Aktiv” Modus geschaltet hat. Dazu hatte ich keine super krassen Termine, die ich einhalten musste und damit dann weniger Stress die Kinder zu aktivieren dieses oder jenes zu tun. E. zu Hause zu haben hilft mir auch. Letzlich waren viele “Massnahmen”, die hier in der Schweiz ja eh nicht so krass einschränkend waren (deswegen Anführungszeichen) auf Familien wie unsere ausgerichtet.
7. Der hirnrissigste Plan?
Meine Winterreifen nicht in den Herbstferien machen zu lassen… war das ein Plan? Nicht wirklich, eher eine Entscheidung. Sonst war dieses Jahr ja eher ohne Plan.
8. Die gefährlichste Unternehmung?
In einer Pandemie leben? Ich habe versucht so viele Risiken wie möglich zu vermeiden.
9. Best-Of 2020
Das beste Essen: da gab es nichts Herausragendes. Die wenigen Male an denen ich auswärts gegessen habe, waren eher enttäuschend und selbst habe ich auch nichts besonderes fabriziert.
Das beeindruckenste Buch:
“Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten” von Alice Hasters.
Der ergreifendste Film:
Ich habe nur einen Film gesehen. Ergreifend war der nicht. Oh wait, ich hab ihn noch nicht zu ende gesehen, weil definitiv ergreifend: Disclosure (gilt das als Film?)
Die beste CD:
keine neue CD. Neue Musik: neue Songs und das neue Weihnachtsalbum von Pentatonix. Catchy: Beautiful Madness von Michael Patrick Kelly und hier gibts noch ein ergreifend für “Chlini Händ” von Kunz.
Das schönste Konzert:
haha.
Die beste TV-Serie:
gesehen: Outlander, Lucifer, Chicago Fire, Star Trek Picard. Wirklich umgehauen hat mich aber keine.
10. In diesem Jahr zum ersten Mal getan?
Kinder zu Hause beschult
An einem Podium auf dem Podium teilgenommen
Löcher in die Wand gebohrt (keine Ahnung, warum ich das jetzt erst gemacht habe)
Eine Schnürbrust genäht.
Haare Blau färben lassen
11. Nach langer Zeit wieder getan?
Haare blondieren
12. Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen
E.s Bikeunfall der dafür gesorgt hat, dass wir unsere Sommerferien ins Wasser fallen lassen mussten.
Die Pandemie…
13. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte
dass trans Kinder selbst sagen können, ob sie trans sind oder nicht. (siehe Podium). Und dass Masken tatsächlich sinnvoll sind.
14. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe
Ich war nicht sehr kreativ im Schenken dieses Jahr. Vielleicht die Fibeln, die E. von mir bekommen hat?

15. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat
E, hat angefangen sich mit mir beim Wäsche Waschen und Aufräumen etc. abzuwechseln.
16. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat

17. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe
Keine Ahnung.
18. Meine Lieblingspodcasts des Jahres
Für Nähen: Dressed – the history of fashion, Dress Fancy
Für Geschichte und Wissen: SYSK, Sawbones, Stuff you Missed in History Class, What’s her Name
Für politisches/feministisches: Genderswapped, Tupodcast
Als Serienguckbegleitung: Outlandercast, Trek Check, Level 7 Acces
Musikalisch: The Soundtrackshow
19. 2019 war mit einem Wort
JanuarFebruarwasitzeitWTFWeihnachtenSilvester