#JedeWocheEinFoto: ein Jahresrückblick
Sooo. Einmal hier alles sauber machen, den Staub entfernen und das neue Jahr begrüssen. Aber halt. Erst noch einmal kurz zurück gucken.
Ich weiss, ich bin spät dran. Ich war gefühlt von November bis mitte Dezember erkältet, dann war Weihnachten mit durch die Gegend fahren und gleichzeitig war lernen angesagt, weil ich zwei Prüfungen geschrieben habe. Da war also erst mal keine Zeit für die üblichen Jahresrückblicke.
Dann musste auch noch die Wohnung aufgeräumt werden, die Kalender erstellt – dafür hatte ich auch keine Zeit – und jetzt, jetzt kann ich ein bisschen was machen.
Im vergangenen Jahr habe ich tatsächlich eine Fotochallenge gefunden und mitgemacht und werde das wohl auch dieses Jahr weiterführen. Die Challenge läuft auf Twitter und ist mit #JedeWocheEinFoto zu finden. Jede Woche gibt es ein Thema und das Ziel ist es, in der Woche ein Foto zu machen, das zu diesem Thema passt und es zu tweeten. Nur in seltenen Fällen ist es erlaubt ein Foto aus dem Archiv zu nehmen.
Ich fand das eine tolle Herausforderung und es hat mir viel Spass gemacht etwas passend zum Thema zu finden. Und weil es einzelne Personen gibt, die doch noch dieses Blog lesen (wollen) möchte ich euch die Bilder aus 2021 zeigen. Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr das vielleicht auch Quartalsweise zu machen (haha… – das hatte ich schon vergangenes Jahr vor, hat hervorragend nicht geklappt)
Dann also jetzt zumindest Quartalsweise gebündelt meine Bilder aus der Challenge. In den Captions ein bisschen mehr als nur das Thema.
Quartal I/2021












und hier das Quartal II/21













Ab in den Sommer und ins dritte Quartal













Die letzten drei Monate. Zu zwei Themen hatte ich kein Bild getweetet. Eines war das Thema “Mumpitz” wozu ich einfach gar nichts gesehen habe und zum Thema “und Morgen die ganze Welt” habe ich zwar ein Bild, was hier auch zu sehen ist. Mich hat aber der Hintergrund zu der Zeile davon abgehalten, es zu tweeten.





![Ein CO2-Messgerät auf einem abgedeckten Flügel(Instrument) Es zeigt die Zahl 693 und einen grünen Balken. Im Bild links vor dem Gerät liegt ein gelber Zettel mit Zeichnung einer Person mit Kescher und der Aufschrift [...]enfang darunter eine url. Hinter dem Gerät liegt Werbung für "The MESSIAH" noch weiter hinten steht eine Schachtel mit der Aufschrift Notfall-Truc[..] Darin sind Stifte, Desinfektionsmittel und eine Packung Taschentücher. Neben der Schachtel liegt ein weiterer bunter Zettel. Ganz im Hintergrund sind Fensterscheiben in denen sich ein paar Personen spiegeln.](https://i0.wp.com/die-feuerkatze.de/wp-content/uploads/2022/01/jedeWocheEinFoto-215951.jpg)




![Drei Säckchen auf einer grünen Schneidematte. Das oberste Säckchen ist schwarz un hat eine Stickerei vom Pokemon Kleoparda drauf. Heraus schaut ein regenbogenfarbenes Fidgettoy bei dem die Herzform erahnbar ist. Darunter liegt ein rotes Säckchen mit Goldrand, daraus schaut ein Buch hervor. Vom Titel ist das Wort "Lisa" und ein Teil eines "und" zu sehen. Das unterste Säckchen ist lila und nicht verziert, daraus gucken zwei Bücher hervor. Auf dem obersten ist die Aufschrift "Kallie George" und "die Villa der Zauberti [rest verdeckt]" zu lesen.](https://i0.wp.com/die-feuerkatze.de/wp-content/uploads/2022/01/JedeWocheEinFoto-204901-1024x1024.jpg)

